Seite wird geladen...
Hier findest du Bilder und Motive zum kostenlosen Download. Wir freuen uns, wenn du sie einsetzt und damit natur.digital bekannter machst. Bitte beachte zur Nutzung die unten stehenden Regeln.
Das wesentliche Gestaltungselement und gleichzeitig Repräsentant von natur.digital.bayern ist eine stilisierte Zeichnung eines Grünspechts. Die Zeichnung besteht aus einer klaren dunkelgrauen Linienführung, passend zur digitalen Moderne. Sie wird ergänzt durch aquarell-artige Flächen, die das farbige Gefieder eines Grünspechts abbilden und für die perfekte Imperfektion der Natur stehen. Diese Symbiose aus zwei unterschiedlichen Gestaltungsarten zieht sich durch alle Gestaltungen rund um natur.digital.
Download Logo-Paket (.zip-Datei 80KB)
Download App-Vorschau (.zip-Datei 17 MB)
Gebiete mit gewissen Besucherregeln (z.B. Betretungsverbot zu bestimmten Jahreszeiten) werden über einen Farbcode differenziert dargestellt. In den Gebietssteckbriefen kannst du die einzelnen Regeln zusätzlich nachlesen.
Egal ob Aussichtsturm, Naturschutzgebiet, Tierart oder Lebensraum – zu allen findest du im Steckbrief spannendes Expertenwissen und Fun Facts.
In einem Vorschaufenster siehst du die auf der Karte gezeigten Inhalte.
Im Lexikon kannst du allgemein nach bestimmten Tieren, Pflanzen, Pilzen oder Lebensräumen suchen. Zum Start der App sind schon über 1.000 verschiede Arten enthalten!
Sneak Preview: so sieht die Oberfläche der Karte aus, auf der die Sehenswürdigkeiten der bayerischen Natur eingezeichnet sind.
In der Marketingkampagne sind die “Stars” in Bayern heimische Tiere, die pfiffig zum “Raus in die Natur”-Gehen auffordern:
Download Postkarten-Paket (.zip-Datei 500KB)
Klicke auf die einzelnen Bilder für die vergrößerte Ansicht. Diese kannst Du anschließend per rechter Maustaste downloaden - als Gesamtpaket ist der Download auch über nachfolgende .zip-Datei möglich.
Download Foto-Paket (.zip-Datei 84 MB)
Disclaimer / rechtlicher Hinweis: Alle hier gezeigten Downloaddateien stehen zur privaten, nicht kommerziellen Nutzung für die Informationsverbreitung des Projektes natur.digital zur Verfügung. Dies beinhaltet auch die Veröffentlichung in Social Media-Kanälen. Quellenangabe: ©naturerlebnisbayern.